17.02.2020 - Wahlen der Wehrführung Esmark-Rehberg
Zur letzten Jahreshauptversammlung in seiner Funktion als Wehrführer der Freiwilligen Feuerwehr Esmark-Rehberg begrüßte Johannes Hoeck alle anwesenden Kameraden sowie Vertreter aus Politik und anderen Vereinen.
Nach seinem umfangreichen Bericht des vergangenen Jahres fasste Johannes Hoeck seine Zeit als Wehrführer mit den ihm besonders in Erinnerung gebliebenen Einsätzen noch einmal zusammen. Er betonte, dass er gerne Wehrführer gewesen sei und sein Ziel immer eine gute Zusammenarbeit mit den anderen Ortswehren gewesen sei.
Zum neuen Wehrführer wurde anschließend Andreas Nowc, der in den nächsten zwei Jahren eine Vielzahl von Lehrgängen absolvieren wird, gewählt. Für gute Unterstützung steht ihm dabei der wiedergewählte stellvertretende Wehrführer Sven Asmussen zur Seite. Außer dem Stellvertreter wurde auch Gruppenführer Jan Hauke Hoeck wiedergewählt.
Bürgermeisterin Britta Lang bedankte sich bei den Kameraden sowie bei Wehrführer Hoeck für den persönlichen Einsatz im zurückliegenden Jahr. Dieses sei keine Selbstverständlichkeit und man könne es den Kameraden nicht hoch genug anrechnen.
Auch Amtswehrführer Günter Lorenz und Gemeindewehrführer Axel Stöcks bedankten sich bei Johannes Hoeck für die gute Zusammenarbeit und bei den Kameraden für ihre Einsatzbereitschaft.
Geehrt wurden: Thorsten Lassen für 20 Jahre aktiven Dienst in der Feuerwehr und Hans-Heinrich Wipper für 40 Jahre Mitgliedschaft in der Freiwilligen Feuerwehr. Finn-Morten Voigt wurde zum Hauptfeuerwehrmann drei Sterne befördert.
Dass sich der bisherige Wehrführer Johannes Hoeck nun in die zweite Reihe zurückziehen wird, nahmen die aktiven Kameraden zum Anlass sich bei ihm für die vergangenen 12 Jahre als Wehrführer mit einer soliden Holzbank zu bedanken und ihn zum Ehrenwehrführer zu wählen. -WB-





