20.01.2020 - Jugendfeuerwehr Mittelangeln absolviert Jugendflamme 2
Am 22. November 18:00 Uhr war es soweit. Nach mehrwöchiger Vorbereitung stellten sich 14 Mitglieder der JF Mittelangeln unter den Augen des stellvertretenden Kreisjugendfachwartes Wolfgang Heckener der Herausforderung der Jugendflamme 2.
Dies ist ein Ausbildungsnachweis in Form eines Abzeichens für Jugendfeuerwehrmitglieder und wird in drei Stufen unterteilt.
Im erste Teil ging es um den Nachweis der sportlichen Fitness.
Der zweite Teil bestand aus einer praktischen Übung. Als Szenario wurde hierfür ein Feuer in der Regenbogenschule Satrup angenommen. Der Feuerwehrnachwuchs zeigte beim Löschen des „Feuers“ das auch sie schon in der Lage sind eine komplette Wasserversorgung aufzubauen, einen Löschangriff vorzunehmen und die Einsatzstelle abzusichern und ausreichend auszuleuchten.
Im dritten Teil ging es um den Nachweis von theoretischem Wissen im Bereich Geräte- und Fahrzeugkunde. Hierbei mussten die Geräte und deren Einsatzzweck richtig benannt werden.
Zum Abschluss gab es eine Fragestunde rund um die Feuerwehr und das Allgemeinwissen.
Alle Teilnehmer konnten stolz ihre Urkunden und das verdiente Abzeichen in Empfang nehmen.
Danach wurde zusammen mit den Vertretern der Gemeinde, dem Amtswehrführer, der Gemeindewehrführung und Vertretern der Ortswehren sowie weiteren Gästen und natürlich den Ausbildern der Jugendfeuerwehr in gemütlicher Runde gegessen und noch ein bisschen gefachsimpelt.
Diese Mädchen und Jungs haben gezeigt, dass die heutige Jugend nicht nur vor der Spielekonsole sitzen kann. Mit Engagement und Zielstrebigkeit, gewürzt mit einer Prise Spaß arbeiten sie heute schon daran unsere Helden von morgen zu werden.
Denn man too jungs un deerns, muckt wieder so!
Juliane Wichmann





