29.11.2017 - Unterstützung Rettungshubschrauber
Nächtlicher Einsatz zur sicheren Landung des Rettungshubschraubers.
Gegen Mitternacht wurden die Söruper Kameraden alarmiert, um den Sportplatz der Südensee-Schule auszuleuchten. Der Rettungshubschrauber Christoph 42 sollte dort landen, damit die beiden Notärzte mit der Polizei zu einem Patienten in Satrup gefahren werden konnten. Nachts darf nur dieser Rettungshubschrauber fliegen, ist dann auch mit zwei Piloten besetzt und hat als einzigen Landeplatz im Amt Mittelangeln den Sportplatz in Sörup vorgesehen. Per Flutlicht wurde der Platz für die Piloten sichtbar gemacht. Des weiteren haben die Kameraden die Fläche zügig abgeschritten um eventuelle lose Gegenstände zu entfernen, damit diese nicht durch das Drehen der Rotorflügel herumfliegen und jemanden gefährden. Monika Detlefsen





