25.08.2016 - Wehrführerwahl in Schnarup-Thumby
Die außerordentliche Mitgliederversammlung der Freiw. Feuerwehr Schnarup-Thumby, auf der ein neuer Wehrführer gewählt werden sollte, wäre beinahe mangels Teilnahme geplatzt. Erst im allerletzen Moment traf der 17. Kamerad ein, der die Beschlußfähigkeit mit mehr als 50% der aktiven Kameraden herstellte. Denn viele der 33 Brandschützer sind in der Landwirtschaft tätig. Und diese saßen in den letzten sonnigen Stunden vor dem angekündigten Regen auf dem Mähdrescher, um noch möglichst viel der Weizenernte einzufahren.Doch mit der anwesenden Mannschaft konnte der stellvertretende Wehrführer Rolf Schlothfeldt die Sitzung eröffnen. Einziger Kandidat für das Amt des Wehrführers war Andreas Nielsen, der bisher Gruppenführer und Sicherheitsbeauftragter gewesen war. Er wurde in geheimer Wahl einstimmig zum neuen Gemeindewehrführer gewählt."Mit so einen Wahlergebnis kann man gut leben und arbeiten" meinte Amtswehrführer Günter Lorenz. Doch solle er nicht versuchen in die Fußstapfen seines Vorgänger zu treten. Er solle auf jeden Fall versuchen, seinen eigenen Weg zu finden. "Der heutige Tag kam etwas überraschend für uns" erklärte Bürgermeister Andreas Bonde, der selbst aktiver Feuerwehrmann ist. Eigentlich sei diese Wahl erst für 2018 vorgesehen. Doch durch den überraschenden Rücktritt von Georg Lorenzen nach 16 Jahren Wehrführerzeit sei dieser Akt bereits jetzt notwendig geworden. Er gehe davon aus, dass das Verhältnis von Feuerwehr und Gemeinde weiter gut bleibe."Ich bin mir sicher, dass die Zusammenarbeit mit dem Vorstand, den Kameraden und der Gemeinde gut klappt" erklärte Nielsen bei seiner Dankesrede. Der 38-jährige Prüfingenieur, der seit dem Jahrtausendwechsel Mitglied der Feuerwehr ist, sieht auch zur Zeit keine Aufgaben, die dringend anzupacken wären. Er wolle sich jetzt erst einmal mit dem Vorstand einarbeiten. Auch müsse er als Löschmeister noch einige Lehrgänge absolvieren, um die volle Qualifikation zum Gemeindewehrführer zu haben,. Seine Ämter als Sicherheitsbeauftragter und Gruppenführer werden bis zur nächsten Jahreshauptversmmlung von seinen Stellvertretern wahrgenommen. -CK-





