von Monika Detlefsen
•
23. Februar 2025
Ortswehrführer Hans Hansen eröffnete am 24.01.2025 die diesjährige JHV und begrüßte neben der Ehrenabteilung die Gäste und anwesenden Kameraden/innen im Obstcafé Jensen. Es dürfte nun hoffentlich nach einen langen Durststrecke die letzte Jahreshauptversammlung „außer Haus“ sein. Die Ortswehr Sörup hofft auf die Fertigstellung des Gerätehauses im Elkierdamm zum Herbst/Winter diesen Jahres. Derzeit befinden sich 33 Aktive in der Wehr, 3 Kameraden in der Reserveabteilung und 19 in der Ehrenabteilung. Rückblickend auf das Jahr 2024 gab es 20 Einsätze, die Alarmierungen zu einer Technischen Hilfe überwogen die die Brandeinsätze. Nach Ihrem Anwärterjahr und damit verbundenen absolviertem Truppmannlehrgang wurden Silas Berg, Karl Koziel und Levin Kutz zu Feuerwehrmännern befördert. Lisa Friedrichsen wurde befördert zur Oberfeuerwehrfrau. Mit dem Brandschutz-Ehrenzeichen in Silber für 25 Jahre aktive Dienstzeit in der Freiwilligen Feuerwehr wurde der Stellvertretende Ortswehrführer Jan Hinrich Völkel geehrt. Im Nachhinein ausgezeichnet mit dem Flut-Ehrenzeichen für die Mithilfe bei der Sturmflut an der Ostsee im Jahr 2023 wurden Dirk Schreiber, Friederike Hansen, Pawel Jaskolka, Matthias Krenz, Martin Conrad, Malte Lehmann, Gerhard Hansen, Nils Jochimsen, Maylien Germer, Jan Hinrich Völkel, Jan Rasmus Hansen, Dirk Mark Richter, Malin Schreiber und Christopher Frick und Kahrina Frick (nicht anwesend). Monika Detlefsen Feuerwehr Sörup