17.08.19 - Rundum gelungenes Sommerfest bei der Feuerwehr Sörup
Der Festausschuss der Feuerwehr Sörup hat ganze Arbeit geleistet und ein wirklich tolles Sommerfest für Groß und Klein auf und vor dem Geländes des Gerätehauses geboten.
Auch wenn das Wetter nicht ganz mitspielte, konnte man sich über die Besucherzahl nicht beklagen.
Den Kindern wurde einiges geboten. Sie konnten einen Laufzettel “abarbeiten“, indem mehrere Stationen absolviert werden mussten. Dabei gab es u.a. die Aufgabe, mit einem Feuerlöscher zu löschen, mit einer Wärmebildkamera in einem vernebelten Raum zu arbeiten, am Löschfahrzeug mittels Fotokarten Gegenstände aus den umfangreichen Gerätschaften zu sehen. Eine Hüpfburg mit Rutschen durfte natürlich nicht fehlen. Dazu gab es von der Nord-Ostsee-Sparkasse einen Stand, an dem die Kinder geschminkt werden konnten.
Für die „Großen“ gab es alte Feuerwehrfahrzeuge (eines sogar mit Drehleiter) der Oldtimerfreunde Feuerwehr Flensburg zu bestaunen.
Natürlich durften Interessierte auch das Löschfahrzeug der Feuerwehr Sörup mitsamt seinem Inventar einmal in Augenschein nehmen.
Highlight war dann auf jeden Fall die Vorführung einer Technischen Hilfe, bei der ein Verkehrsunfall mit einer eingeklemmten Person simuliert wurde. Dafür wurde ein solcher Einsatz dargestellt, angefangen bei der Alarmierung bis zum Eintreffen am Einsatzort bis zur Betreuung der verunfallten Person und der gleichzeitig vorgenommenen Öffnung des Fahrzeuges. Dabei wurde hydraulisches Gerät (Spreizer und Schere) verwendet, das Dach damit vom Unterteil des Autos abgetrennt, so dass der Fahrer letztlich schonend mithilfe eines Rettungsbrettes aus dem Fahrzeug gehoben und dem Rettungsdienst übergeben werden konnte.
Selbstverständlich kam auch das leibliche Wohl nicht zu kurz. Dafür gab es im Schulungsraum des Gerätehauses Kaffee und Kuchen. Draußen gab es von Hans Vogl (Gaststätte Sörupmöhl) Grillwurst und -fleisch sowie Pommes. Für die Freunde süßer Speisen wurden Crepes und Popcorn zubereitet. Der große Getränkestand sorgte dann dafür, dass auch keiner verdurstete.
Das etwas unstete Wetter hinderte die Besucher nicht daran, auch länger zu verweilen.
Am Abend ging die Veranstaltung dann in musikalische Geselligkeit über. Dazu gab es dann auch noch einen Cocktail-Stand. Die Musik von DJ Jan Dejay sorgte für ausgelassene und fröhliche Tanzstimmung bis in die Nacht.
Wehrführer Ulf Erdmann zeigte sich mehr als zufrieden mit der Veranstaltung.
Monika Detlefsen
Feuerwehr Sörup





