Am 11.01.1943 in Torsballig geboren verbrachte Jakob seine Kindheit in Torsballig, wo er bereits 1961 in die Feuerwehr eintrat. Neugierig auf alles Neue erlebte er die schrittweise Modernisierung der Ortswehr Torsballig, das erste Fahrzeug auf Ford Transit, etliche Tragkraftspritzen und die Einführung des Funkwesens und Atemschutzgeräten. Hierbei war er auch unter den ersten Atemschutzgeräteträgern in der Gemeinde.
1974 wurde er zum stellv. Ortswehrführer gewählt. 1979 übernahm er sehr jung die Ortwehrführung der Wehr Torsballig aufgrund gesundheitlicher Probleme seines Vorgängers Willi Schöwing und leitete deren Geschicke bis ins Jahr 2000. Außerdem bekleidete er das Amt des stellv. Gemeindewehrführers der Gemeinde Havetoftloit von 1979 – 2004. Im Oktober 1987 wurde er zudem stellv. Amtswehrführer neben Klaus- Asmus Jessen, um mit ihm bis 1998 die Geschicke des alten Amtes Satrup zu leiten. Nach dem altersbedingten Ausscheiden Jessens wurde er 1998 zum Amtswehrführer gewählt, welcher er, mit Günter Lorenz als seine Stellvertretung, bis 2008 mit Ausscheiden nach 47 Jahren aus dem aktiven Dienst blieb.
Wir erinnern uns gerne an seine sehr ruhige und besonnene Art der Führung, sowie der Tatsache, dass er immer den ruhigen Part in der Amtswehrführung innehatte. Trotzdem zeichnete er sich durch gutes Wissen und einen ausgeprägten Menschenverstand aus, welcher ihn zu einem interessanten Gesprächspartner machten. Auch sein großes Interesse an guter Ausbildung und Jugendarbeit waren ein Markenzeichen seiner Leidenschaft an den Menschen in Uniform. Dabei sei erwähnt, dass in der Ortswehr Torsballig auch früh Frauen die Reihen füllten.
Er brauchte keinen großen Fortschritt in Form von Computern oder Handys, denn er hatte wichtige Daten im Kopf, besonders wenn es um Geburtstage oder Hochzeitsdaten seiner Kameradinnen und Kameraden ging. Sowieso war er mit seiner Heimat Torsballig sehr verbunden, wo man sich schließlich kannte, daraus machte er nie einen Hehl. Die Fusion der Feuerwehren der Gemeinde Havetoftloit wurde von ihm zwar als vernünftig bezeichnet und unterstützt, die Auflösung der Freiwilligen Feuerwehr Torballig war aber nicht nur für ihn ein sehr schmerzhafter Prozess.
Letztendlich war er überdies noch in vielen ehrenamtlichen Positionen aktiv, für die er verschiedene hohe Auszeichnungen erhielt.
Am 11.01.2023 konnten wir ihm noch persönlich zum 80.sten Geburtstag gratulieren und ein paar schöne Momente erleben.
Am 06.02.2023 erreichte uns die Nachricht seines Todes.
Wir danken ihm für unsere gemeinsame Zeit und werden ihm ein ehrenvolles Andenken bewahren.