26.09.2018 - Nach 32 Jahren neues Fahrzeug für die Feuerwehr Barg-Löstrup-Möllmark
Im Gerätehaus Iverslund fand am 26.09.2018 endlich die lang ersehnte Übergabe des neuen – und nun auch wasserführenden – Fahrzeuges für die Feuerwehr Barg-Löstrup-Möllmark statt. Das alte TSF hat schon vor seiner Zeit in Ba-Lö-Mö seine Dienste in Sörup geleistet, so dass es nun mehr als ausgedient hat.
Zufrieden ist auch Bürgermeister Dieter Stoltmann, ebenso wie Wehrführer Rainer Hensen, dass man jetzt den heutigen Anforderungen auch hier wieder gerecht werden kann. Zum einen verfügt das MLF (Mittleres Löschfahrzeug) über 1.000 l Wasser an Bord sowie eine fest eingebaute Pumpe, um aus offenen Gewässern Wasser zu fördern. Zum anderen hat es eine Haspel, um schneller längere Wege zum Hydranten zurücklegen zu können. Außerdem ist ein Stromerzeuger für eine Tauchpumpe vorhanden. Für die Ausleuchtung an der Einsatzstelle sind ein Strahler auf einem Stativ dabei sowie ein Lichtmast am Fahrzeug. Ebenso wichtig und neu ist jetzt, dass sich die Atemschutzgeräteträger nun auf der Fahrt zum Einsatz ausrüsten können.
Das Fahrgestell des MLF ist ein MAN 8 Tonner mit 190 PS. Der Aufbau ist von der Firma Ziegler.
Ein Jahr Arbeit haben Gemeindewehrführer Dirk Schreiber und seine Stellvertreterin Friederike Schröder in dieses Projekt gesteckt und freuten sich mit den Kameraden über das neue Fahrzeug. Wehrführer Rainer Hensen versicherte Bürgermeister Dieter Stoltmann, dass sich die Wehr schnellstmöglich und begeistert an die Eingewöhnung und Übung mit dem MLF machen werde und dankte der Gemeinde dafür, der Wehr dieses Fahrzeug in die Hände zu geben.
Monika Detlefsen





