14.11.2022 - Mein Feuer, dein Feuer
Früher gab es häufiger mal Streit zwischen einzelnen Feuerwehren, wem ein Feuer „gehört“. Besonders ein Feuer im Grenzbereich der beteiligten Feuerwehren führte häufig zu erbitterten Streitereien wer das Feuer nun löschen durfte. Heute sind wir zum Glück weit davon entfernt um uns über solche „Grenzstreitereien“ die Köpfe heiß zu reden. Die Hilfe und das schnelle Eingreifen stehen im Fokus. Zum Glück, denn am 20. Oktober wurde die Feuerwehr Rüde zu genau solch einem „Grenzfeuer“ gerufen. An der „Grenze“ zu Mohrkirch wurde ein Knickfeuer gemeldet. Durch eine ungenaue Ortsangabe des Anrufers mussten die insgesamt 7 Einsatzkräften das Feuer erst lokalisieren, bevor sie es löschen konnten. Und das Feuer hatte es in sich. Mehrfach musste das Löschfahrzeug Wasser bunkern und zum Einsatzort bringen, bis dann der Einsatz von Schaummittel den gewünschten Erfolg brachte. Wie Schnee im November, deckte der biologisch abbaubare Schaum das Feuer komplett ab und erstickte die Flammen.
Juliane Wichmann





