01.11.2019 - Laternelaufen - Wieder mal ein gelungener Abend
Am Freitagabend den 1.November war es mal wieder soweit. Der alljährliche Laternenumzug der Gemeinde Mittelangeln stand an. Und was wäre ein Laternenumzug ohne die Unterstützung unserer Feuerwehren?
Gemeinsam mit den tatkräftigen Mitgliedern unserer Ortswehren aus Satrup, Esmark-Rehberg, Obdrup und Rüde startete der Umzug mit vielen bunten und fantasievollen Laternen, sowie den Fackelträgern der Jugendfeuerwehr, die uns im wahrsten Sinne des Wortes den Weg leuchteten. Vom i-Punkt aus, entlang der Flensburger Straße bis zur Polizeistation, über den alten Schulhof, dem früheren Gleisbett folgend, endete der Umzug schließlich am Marktplatz hinter dem Amtsgebäude.
Dort gab es dann für die vielen großen und kleinen Laternenträger eine Stärkung in Form von Bratwurst, Kakao und Punsch. Gespendet von Redlefsen, gegrillt von der Werksfeuerwehr Redlefsen und schließlich verkauft durch fleißige Hände der Jugendfeuerwehr kam die Bratwurst an den Mann bzw. die Frau. Die Getränke wurden von Edeka Detert gespendet und konnten dank persönlichem und familiärem Engagement von Axel Stöcks und seiner Familie, hier ein großes Dankeschön, angeboten werden.
Ein ganz großes Dankeschön auch an alle weiteren Helfer,
denn ohne euch wäre so ein Umzug nicht möglich! Die ganze Arbeit hinter den
Kulissen macht sich ja nicht von alleine.
Und trotz des Regens, der uns ärgern wollte, hatten doch alle viel Spaß. Vor
allem den zahlreich erschienenen Kindern konnte man die Freude, die sie beim
Umzug hatten ansehen. Und schon alleine dafür lohnt sich doch der ganze
Aufwand, oder?
Die Einnahmen dieses Abends gingen zu 100 % zu Gunsten
der Jugendfeuerwehr Mittelangeln als Spende für die anstehende Jugendflamme 2.
Ja, liebe Leser so löppt dat bi uns. So schön kann nur Dorf sein!
JW





