12.12.19 - Katastropenschutz-Fahrzeug für die Gemeinde Sörup
Am 12. Dezember 2019 holte Gemeindewehrführer Dirk Schreiber zusammen mit Tobias Plambeck und Holger Hänsel aus Herbolzheim das dort übergebenen KatSchutz-Fahrzeug nach Sörup.
Insgesamt 10 Wehren aus Schleswig-Holstein erhielten zusammen mit der Gemeinde Sörup nach Bewerbung um eines dieser Fahrzeuge die Zusage dafür.
Hierbei stellt das Bundesamt für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe (BBK) in Zusammenarbeit mit den zuständigen Landesbehörden ergänzende Einsatzfahrzeuge für den Katastropenschutz zur Verfügung. Die Ausstattung der Katastropenschutzfahrzeuge orientiert sich dabei an den Aufgabenbereichen Brandschutz, ABC-Schutz, Sanitätswesen sowie Betreuung der Bevölkerung bei großen Schadenslagen.
In einem ergänzenden Unterstützungsbereich wurde dieses Löschgruppenfahrzeug den sich vor Ort befindlichen Einsatzkräften zur Verfügung gestellt und dient somit dem Schutz der Bevölkerung.
Im Bedarfsfall ist vorgesehen, dass verschiedene Einsatzkräfte aus allen Ortswehren Sörups mannschaftsweise für jeweils eine Woche zu einer entsprechenden Groß-Schadenslage fahren und dann von einer neuen Gruppe abgelöst werden. Aus jeder Ortswehr werden im Vorwege bereits die entsprechenden Kameraden vorgemerkt, die zu dem nötigen Einsatz dann abgerufen werden können.
Die Ortswehren der Gemeinde Sörup stellen sich dieser Herausforderung gern und freuen sich zusammen mit Gemeindewehrführer Dirk Schreiber, diese Aufgabe übernehmen zu können.
Monika Detlefsen
Feuerwehr Sörup





