07.03.18 - Jahreshauptversammlung 2018 Sörup
2017 stand im Zeichen des Roten Hahn Stufe 3
Ortwehrführer Ulf Erdmann blickte zusammen mit seiner Wehr auf ein Jahr mir 19 Einsätzen zurück. Bei diesen handelte es sich um Brände, Technische Hilfe, u.a. bei Verkehrsunfällen, Türöffnungen, amtsübergreifende Löschhilfen und die Absicherung bei der Landung eines Rettungshubschraubers in der Nacht. In der Wehr befinden sich derzeit 35 aktive Kameradinnen und Kameraden, davon 6 Frauen. Der Altersdurchschnitt liegt bei 38,2 Jahren. Neben den Einsätzen wurde sehr viel Zeit auf die Vorbereitung für das Erreichen des dritten Sterns beim "Roten Hahn" aufgewendet. Zahlreiche Übungsabende, aber auch das Aufarbeiten des Gerätehauses z.B. mit Malerarbeiten und die Pflege der Außenanlage wurden bewältigt, um Anfang Oktober 2017 der Bewertungskommission nicht nur eine sehr gute Leistung, sondern auch ein ansehnliches Bild des Gerätehauses vorzulegen. Die Menge der aufgewendeten Stunden war groß, der Erfolg hat dann aber die anstrengende Zeit fast vergessen lassen. Nach ihrem Probejahr wurden Pawel Jaskolka und Ulf Lorenzen in die Feuerwehr aufgenommen. Zur Oberfeuerwehrfrau wurde Vanessa Vorweg befördert, Dirk-Mark Richter, Bastian Müller, Jan Zeriadtke und Nils Thomsen zu Oberfeuerwehrmännern. Kathrina Frick und Annalena Asmussen erhielten den Dienstgrad der Hauptfeuerwehrfrau. Für 10jährige Mitgliedschaft wurden Annalena Asmussen, Kathrina Frick, Jan Clausen und Nils Thomsen geehrt. Für 30 Jahre in der Feuerwehr wurde Löschmeister Volker Grade ausgezeichnet. -Monika Detlefsen-





