03.02.2021 - Illegale Müllentsorgung ruft Polizei und Feuerwehr auf den Plan
Zweimal mussten die Feuerwehren aus Satrup und Havetoftloit im Januar ausrücken um brennende Müllhaufen zu löschen. Am 16.01. brannte ein Haufen kaputter Silage Folie auf einem Bauernhof im Ortsteil Esmark/Rehberg und am 29.01. bemerkten Spaziergänger auf einem Feld im Ortsteil Havetoftloit einen brennenden Müllhaufen mit Hausmüll. Beide Feuer konnten durch die Wehren schnell gelöscht werden und in beiden Fällen übernahm die Polizei die weiteren Ermittlungen. Illegale Müllentsorgung stellt eine Ordnungswidrigkeit dar und wird mit einem empfindlichen Bußgeld bestraft. Wird der Verursacher ermittelt, kann neben dem Bußgeld auch der Einsatz der Feuerwehr in Rechnung gestellt werden. Da kommen schnell einige Hundert Euro zusammen. Verrückt das jemand illegal Müll verbrennt, damit die Umwelt belastet und mehrere Hundert Euro riskiert, statt seinen Müll zum Recyclinghof zu bringen um ihn dort im Vergleich zum Bußgeld für wenige Euro sachgerecht entsorgen zu lassen.
Juliane Wichmann





