29.10.19 - Großübung der Ortswehren in Sörup beim Verpackungskönig
Um 19.10 Uhr am 29.10.2019 gingen die Sirenen und lösten einen Vollalarm für eine vorher nicht angekündigte Großübung aller Ortswehren aus. Bis zum Eintreffen war den Kameraden nicht bekannt, dass es nur eine Übung war.
Gemeldet war ein Feuer „größeren Standards mit Menschenleben in Gefahr“. Vor Ort fanden die Wehren ein verrauchtes Gebäude vor. Die Wehren wurden in Abschnitte eingeteilt und die Atemschutzgeräteträger gingen truppweise vor, um die im Gebäude vermissten „Personen“ (in Form von Puppen) zu suchen und aus der Halle zu bringen.
In dieser Zeit kümmerten sich die Feuerwehrleute rund um das Gebäude um den Löschwasseraufbau in Form von Schläuchen und auch einer Wasserwand, um nach der Menschenrettung mit dem Löschen beginnen zu können.
Fast 80 Feuerwehrleute waren an der Übung beteiligt.
Nach Abschluß der Übung gab es eine Manöverkritik zwischen dem Gemeindewehrführer Dirk Schreiber, seiner Vertreterin Friederike Hansen , den Wehrführern, Gruppenführern und Abschnittsleitern. Hier gab es natürlich Lob und Kritik, wie es auch Sinn der Sache ist.
In jedem Fall ist so eine Großübung immer wieder wichtig, um die Zusammenarbeit aller Wehren zu üben. Dass wir die Halle vom Verpackungskönig für dieses Szenario nutzen durften, dafür bedanken wir uns sehr.
Da die Kameraden für diese Übung aus
ihrem Feierabend und vielleicht auch vom Abendbrottisch gerissen wurden, gab es
zur Entspannung und gegen den Hunger im Anschluss im Gerätehaus von Sörup noch
Grillwurst und Getränke. Auch hier konnte der Abend noch einmal besprochen
werden. Außerdem gab es die Gelegenheit, dass die Kameraden aller Ortswehren
dabei zusammensassen und somit auch über die eigene Wehr hinaus ein kleines
Miteinander stattfand.
Monika Detlefsen
-Feuerwehr Sörup-





