16.01.19 - Große Wahl in Rüde
- Jahreshauptversammlung -
Die diesjährige Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Rüde stand ganz im Zeichen der Wahlen, denn nahezu alle Posten mussten neu besetzt werden.
Doch nachdem Wehrführer Stefan Lorenzen Bürgermeisterin Britta Lang, Amtswehrführer Günter Lorenz, Gemeindewehrführer Johannes Hoeck, Pastor Bernd Böttger, den Gemeindewehrführer Sven Schmidt aus Mohrkirch sowie die Ortswehrführer der umliegenden Wehren begrüßt hatte, ergriff Britta Lang zunächst das Wort. Sie bedankte sich bei den Rüder Kameraden für die Leistung im Jahr 2018. Um die Bedeutung der Freiwilligen Feuerwehren ins Bewusstsein der Bürger zu rücken, habe sie einen Bericht über die Arbeit der Wehren auf Seite eins der Mittelangelner Rundschau im Januar gesetzt. Auch das marode Gerätehaus in Rüde ließ sie nicht unerwähnt. Man müsse auf den neuesten Stand kommen und bleiben, was bedeutet mittel- und langfristige Anschaffungen zu tätigen, die vorausschauend geplant werden müssen, damit sie auch lange halten.
Tom Moritz Meggers wurde zum Feuerwehrmann und Horst Dieter Wenzinski zum Hauptfeuerwehrmann befördert. Gerd Glüsing und Bernd Petersen wurden für 30 Jahre und Peter Asmussen für 40 Jahre aktiven Feuerwehrdienst geehrt. Hubert Reimer konnte mit dem Brandschutzehrenzeichen in Silber am Bande für 25 Jahre Feuerwehrdienst geehrt werden. Den langjährigen aktiven Kameraden Peter Behrens überstellten die Rüder Kameraden in die Ehrenabteilung. Stefan Lorenzen wurde abschließend für seine geleisteten Dienste in der Freiwilligen Feuerwehr mit dem schleswig-holsteinischen Feuerwehrehrenkreuz in Bronze gewürdigt. -WB-





