04.06.2018 - Abschluß-Übung Truppfrau/Mann
Mit einer soliden Abschlussübung haben die 36 neuen Truppfrauen und Männer ihren Truppmann Lehrgang Teil 1 beendet. Binnen weniger Wochen haben sie in 70 Stunden die ersten Grundbegriffe von Feuerwehr gelernt. Dazu gehören Knoten und Stiche ebenso wie Fahrzeugkunde und feuerwehrtypische Begrifflichkeiten, Handhabung der Gerätschaften und Aufbau von Löschangriffen und ein Erste-Hilfe-Modul. Das Szenario der Abschlussprüfung beinhaltete einen Flächenbrand und eine von einem angrenzenden Gebäude zu rettenden Person. So waren alle Einsatzkräfte mit Aufbauen der Wasserleitung, mit Löschen oder mit der technischen Hilfe eingebunden. Vor den Augen des Kreisausbildungsleiter Gerhard Nörenberg, des Amtswehrführer Günter Lorenz und Wehrführer aus unserem und benachbarten Ämtern sowie des stellvertretenden Bürgermeister Uwe Callsen gelang die Prüfung mit Bravour. Im anschließenden Fazit freute Günter Lorenz sich, dass die neu ausgebildeten Truppfrauen und Männer mit ihrem Einsatz die Mitgliederzahlen ansteigen lassen. Er riet ihnen, die erlernten Fähigkeiten in den Heimatwehren anzuwenden und zu festigen, aber auch die Kameradschaft nicht zu kurz kommen zu lassen. Kreisausbildungsleiter Gerhard Nörenberg wie darauf hin, dass die Kameraden sich für einen interessanten und hilfreichen Dienst entschieden haben um die Gemeinden zu verstärken. Sie hätten nun, mit der Absolvierung des Truppmannlehrganges die Einsatzreife erhalten, Erfahrung und Routine bringen den Rest. Uwe Callsen schlug in etwa in dieselbe Kerbe wie seine Vorredner, als er betonte, dass jeder Bürgermeister sich freut, wenn seine Wehren verstärkt werden. Alle drei bedankten sich bei den Teilnehmern und den Ausbildern für ihren Einsatz. -WB-





