Atemschutz
1. Praxisseminar Atemschutz
Moin Kameraden,
in der Anlage sende ich euch die Einladung zu dem 1. Praxisseminar Atemschutz bei der Gemeindefeuerwehr Sörup.
Die Besonderheiten und das hohe Gefährdungspotenzial im Bereich von Atemschutzeinsätzen erfordert eine ständige Weiterbildung unserer Atemschutzgeräteträger. Mit dem 1. Praxisseminar möchten wir eine realistische Atemschutzaus- und Weiterbildungsmöglichkeit schaffen. Hierfür haben wir den Fire Trainer 112 der Blaul & Seifert GmbH gebucht und qualifizierte Ausbilder engagiert.
Ausgebildet werden die Kameraden zunächst in theoretischen Grundlagen zum taktischen Vorgehen unter Atemschutz. Hiernach folgt die realitätsnahe taktische Brandbekämpfung im gasbefeuerten Übungscontainer mit verschiedenen Brandszenarien. Hinzukommend werden wir eine praktische Ausbildung mit den Themen Atemschutznotfall und Wärmebildkamera anbieten.
Anmelden könnt ihr eure Kameraden bis zum 24.06.2018 postalisch oder per E-Mail. Die Teilnahmevoraussetzungen der Kameraden entnehmt ihr bitte dem Flyer. Nach der schriftlichen Anmeldung und dem Eingang der Teilnahmegebühr (60,00 € pro Teilnehmer) erhaltet ihr eine Anmeldebestätigung. Da es sich um das 1. Praxisseminar bei der Gemeindefeuerwehr Sörup handelt, haben wir hinsichtlich der Teilnehmerzahl keinerlei Erfahrungswerte. Daher werden wir die Termine zunächst am Samstag, den 14.07.2018 ab 08.00 Uhr vergeben. Bei größerem Interesse werden auch Termine für Sonntag, den 15.07.2018 geplant. Wünsche dürft ihr aber natürlich anmelden.
Alle weiteren Infos findet ihr in dem anliegenden Flyer. Für weitere Fragen stehen Dirk und ich euch gerne zur Verfügung.
Mit kameradschaftlichen Grüßen
Friederike Schröder
Stellv. Gemeindewehrführerin Sörup
in der Anlage sende ich euch die Einladung zu dem 1. Praxisseminar Atemschutz bei der Gemeindefeuerwehr Sörup.
Die Besonderheiten und das hohe Gefährdungspotenzial im Bereich von Atemschutzeinsätzen erfordert eine ständige Weiterbildung unserer Atemschutzgeräteträger. Mit dem 1. Praxisseminar möchten wir eine realistische Atemschutzaus- und Weiterbildungsmöglichkeit schaffen. Hierfür haben wir den Fire Trainer 112 der Blaul & Seifert GmbH gebucht und qualifizierte Ausbilder engagiert.
Ausgebildet werden die Kameraden zunächst in theoretischen Grundlagen zum taktischen Vorgehen unter Atemschutz. Hiernach folgt die realitätsnahe taktische Brandbekämpfung im gasbefeuerten Übungscontainer mit verschiedenen Brandszenarien. Hinzukommend werden wir eine praktische Ausbildung mit den Themen Atemschutznotfall und Wärmebildkamera anbieten.
Anmelden könnt ihr eure Kameraden bis zum 24.06.2018 postalisch oder per E-Mail. Die Teilnahmevoraussetzungen der Kameraden entnehmt ihr bitte dem Flyer. Nach der schriftlichen Anmeldung und dem Eingang der Teilnahmegebühr (60,00 € pro Teilnehmer) erhaltet ihr eine Anmeldebestätigung. Da es sich um das 1. Praxisseminar bei der Gemeindefeuerwehr Sörup handelt, haben wir hinsichtlich der Teilnehmerzahl keinerlei Erfahrungswerte. Daher werden wir die Termine zunächst am Samstag, den 14.07.2018 ab 08.00 Uhr vergeben. Bei größerem Interesse werden auch Termine für Sonntag, den 15.07.2018 geplant. Wünsche dürft ihr aber natürlich anmelden.
Alle weiteren Infos findet ihr in dem anliegenden Flyer. Für weitere Fragen stehen Dirk und ich euch gerne zur Verfügung.
Mit kameradschaftlichen Grüßen
Friederike Schröder
Stellv. Gemeindewehrführerin Sörup